Neben einer achtsamen Gesprächsführung und meiner unbedingten Grundhaltung, dass immer die Klienten die Expertise für ihr Leben und die Lösungen für Ihre Themen in sich tragen, hat sich als Kernelement meiner Arbeitsweise im Veränderungscoaching und -training, über die Jahre eine ganz spezielle Methode als Kernelement herauskristallisiert und über die Jahren stets weiter entwickelt, verfeinert und bestätigt:
emBODY:me (c)
Viele Gedanken und Emotionen – gerade auch solche, die durch Stress ausgelöst werden, beginnen eigentlich im Körper – in unserer Körperchemie, unseren Körperprozessen, unserem Körpergedächtnis und unseren Körperwahrnehmungen.
Zwar will unser Verstand alles was „wir sind“ verstehen, organisieren und vor allem kontrollieren, aber meist reichen rein mentales Wissen und analytisches Verstehen nicht aus, um Disbalancen und Störungen wirklich nachhaltig zu verändern und zu harmonisieren.
Verstehen wir die Ursachen solcher Störungen nun aber endlich richtig= als körperlich, beginnt naturgemäß die Lösung für mehr Gesundheit, Wohlbefinden, innere Freude, Ruhe, Gelassenheit, Neugier, Lebensmut, wie auch für mehr achtsame Selbstwirksamkeit ebenfalls in unserem Körper.
Daher setzt die emBODY:me Methode natürlich beim Körper an.
In meiner Praxis geht es also bei allen Problemen und Themen, ob gesundheitlich, privat oder beruflich, ob emotional, mental oder gesundheitlich um mehr Körperverständnis, mehr Körperweisheit und mehr Körpererfahrung - damit diese Probleme und Themen wirklich nachhaltig aufgelöst und verändert werden können.
meine Arbeitsweise:
Um die in uns allen angelegte körperzentrierte Weisheit und Selbstheilungskraft zu finden, zu stärken und nachhaltig zu aktivieren nutze ich mehrere Methoden:
#1 Gespräche:
In der Beratung, Supervision und auch bei Workshops und Trainings gehen wir im gemeinsamen Gespräch mit einem neuem Blick an aktuelle Probleme und Themen herangehen, sie erkunden, Bewährtes verstärken, Hinderliches erkennen und lösen, und neue Bewältigungsstrategien ausprobieren, entwickeln und festigen.
#2 Körperharmonisierung:
bei der meine Hände körperliche und energetische Ungleichgewichte befrieden und auflösen. Denn ist der Körper verspannt, sind die Energien auf körperlicher Ebene blockiert, ist auch unser emotionales und mentales Wohlbefinden beeinträchtigt. Ist unsere Körperebene nicht in Harmonie, kann auch Veränderung auf mentaler und emotionaler Ebene nicht nachhaltig in uns ankommen und wirken.
#3 Körperzentrierte Übungen:
Weil neue Erkenntnisse und Weisheit im Körper und damit im Gehirn verankert werden müssen, damit die gewünschte Veränderung auch wirklich möglichst schnell im Alltag wirksam und greifbar wird, habe ich über die Jahre hinweg eine neue Arbeitsmethode entwickelt, die ich als Technik seit 2021 nun embody:me nenne und unter diesem Begriff auch unterrichte und lehre.
Für die Unterstützung meiner Beratungen und Supervisionen habe ich jeweils hilfreiche Elemente traditioneller Traditionen (Yoga, TCM, QiGong) mit neuesten Erkenntnisse aus der Epigenetik, Endokrinologie, Neuropsychologie und Polyvagal-Theorie zusammengeführt und daraus eine effektive körperzentrierte Methode entwickelt, die herkömmliche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse auf erstaunliche Weise intensiviert, beschleunigt und im Alltagsleben verankert. Seit 2021 biete ich diese Tools nicht nur als Verstärkung im Beratungssetting, sondern auch als Kurs und Seminare in meinem embody:me Studio an - So können meine Klient:innen nun die erstaunliche Wirkung der embody:me Techniken wie z.B. RelaxNAKS, Power ́n Peace, emBODY:me-Flow, breathe:me Atemtechniken und bewegte Meditationen in ihrem Alltag abrufen und dort integrieren.
Falls Du mehr Interesse an der Methode selbst hast, schau Dich gerne auf meiner Ausbildungs-Seite um. Da erkläre ich in Videos und Texten die Wirkweise ausführlicher
Lösungsorientierte Beratung
Es geht nicht um Probleme - sondern um Lösungen. Um Lösungen, die im HEUTE und im aktuellen Leben ansetzen und auch wirklich umsetzbar sind.
Körperzentrierte Veränderungsbegleitung
Nutzen wir bei der Lösungserarbeitung nicht nur unsere Denken und unseren Verstand, sondern beziehen auch unsere Körpersignale und Körperweisheit in den Prozess mit ein, dann wird die gewünschte Veränderungen viel schneller greifbar und zum neuen "Normal".
Körperharmonisierung
Manchmal brauche aktuelle Themen und Probleme brauchen weniger Worte, statt vielmehr harmonisierende Berührung und ausgleichende Energiearbeit.
Dann ist es Zeit für eine Körperharmonisierung, bei ich Blockaden und Hindernisse auf Körperebene und der Energieebene mit der Kraft meiner Hände harmonisiere und ausgleiche. Denn wenn Körper und
Seele entspannt und ausgeglichen sind, dann erst können neue Gedanken und Sichtweisen wirklich entstehen, verankert und damit zum NEUEN NORMAL werden.
Neurotransformative Veränderungsarbeit
Die Nutzung neurotransformativer Techniken verankert die gewünschte Veränderung verblüffend schnell und nachaltig ins Denken, ins Erleben und damit dann auch unkompliziert und "wie von selbst" ins alltägliche Leben.
Online unterstützte Lehr- und Trainingsmethoden
Zwischen Verstehen und Tun - zwischen Lernen und Alltag - liegen oft tiefe Kluften und Hindernisse. Denn die tollen Techniken und Ideen aus dem Coaching oder Training, kommen trotz aller Begeisterung oft einfach nicht im Alltagsleben an. Um diese altbekannte Problematik zu überwinden, nutze ich seit Jahren die inzwischen vielfach bewährten Möglichkeiten online unterstützter Lehr- und Trainingsmethoden, um das Gelernte verstärkt greifbar, wirksam und nachhaltig in unserem Alltag und unserem Mindset zu verankern und dann auch umzusetzen und zu leben.
Kreativitätsunterstütze Achtsamkeits- und Veränderungspraxis
Als weitere hocheffektive Methode setze ich in Workshops, Trainings und OnlineKursen immer wieder auf den Einsatz kreativer Techniken & Instrumente. Vor allem wenn es um die nachhaltige Verankerung von bedeutenden Persönlichkeitsentwicklungsschritten, um den Wiedereinstieg in den Alltag nach Burnout oder chronischer Krankheit oder generell um die Integration von Entspannung und Ruhe ins aktive, fordernde Alltagsbewusstsein geht. Denn kreatives Tun regt nicht nur die Entspannung und Harmonisierung unseres Systems an, sondern erzeugt auch - wie nebenbei - neue aktive Synapsen-Verbindungen in unserem Gehirn und regt dadurch Wachstum, Veränderung und Freude am Tun an.
|
|
|