Sind wir in unserer Kraft, in unserer Mitte und auf unserem
"wahren" Lebensweg,
sind wir in unserem Tun ganz von selbst kreativ, leistungsfähig, stark und erfolgreich.
Meine beruflichen Ursprünge liegen in der Wirtschaft und mein Basisstudium war Internationale Betriebswirtschaftslehre, mit Fokus auf Internationale Unternehmensführung, strategisches Marketing und Innovationsmanagement. Was liegt da näher, als mich heute auf Coaching, Supervision und Trainings für Unternehmer:innen bzw. in Betrieben zu spezialisieren?
Ich erfahre den Arbeitsalltag, als ganz wesentlichen Bestandteil des Lebens der an. Nicht nur aufgrund der vielen, vielen Stunden, die wir arbeitend verbringen. Vielmehr sehe ich die berufliche Zufriedenheit, Gestaltungsfreiheit, Gestaltungsmöglichkeit und das Wohlbefinden im Job ganz grundsätzlich als ausschlaggebend für den Selbstwert, die Gestaltungskraft, die Lebensfreude und die wahrgenommenen Selbst-Wirksamkeit der Menschen.
Meiner tiefsten Überzeugung folgend, arbeite ich heute mit Gründer:innen, Unternehmer:innen, Manager:innen und Teams daran, dass sie in ein gesundes Arbeitumfeld und dort dann zufrieden und selbstbestimmt ganz selbstverständlich zu persönlicher Arbeitsfreude und Höchstleistungen (zurück)finden, statt wegen ständiger Konflikte, überzeichnetem Leistungsdruck, Führungsversagen und (Selbst)Ausbeutung unzufrieden, antriebslos, freudlos und sogar krank werden.
Dreht es sich also um den Aufbau und Erhalt von Gesundheit & Leistungsfreude im Berufsleben, sind Sie
bei mir richtig.
In diesem Arbeitsfeld, biete ich:
Mein zweiter Schwerpunkt und Beratungsfokus im beruflichen Kontext liegt im Bereich der
...denn immer wieder zeigt und beweist es sich:
Arbeit darf und kann Spaß machen!
Details zur steuerlichen Absetzbarkeit beruflich relevanter Beratung bzw. Supervision finden Sie zB hier:
https://www.wifiwien.at/images/files/download/WIFI_Foerderung-Merkblatt-Werbungskosten.pdf
Niederösterreich: https://www.wko.at/site/beratungsservice/Gefoerderte_Beratungsangebote_der_WKNOe.html
Sie finden mich auch in der aktuellen Liste zum
Beraterpool WKO Niederösterreich: https://www.wko.at/site/beratungsservice/fuerkunden/Beraterliste20_12_2.pdf
Das Erstgespräch an sich dient darin einem ersten Kennenlernen und dem ersten Kontakt mit dem Anliegen, mit dem Sie kommen. Dafür nehme ich mir gerne Zeit und plane daher 80 Minuten ein. Diese erste Kontaktaufnahme sehe ich auch als DIE Gelegenheit, einander zu beschnuppern und zu erarbeiten, ob wir in Ihrem mitgebrachten Thema zueinander passen.
Daher habe ich eine kostenfreie Schnupperphase von 30 Minuten.
Läuft die Stunde über diese Testphase hinaus, berechne ich die 85-Minuten-Einheit mit 100 Euro.
Die Anfangsberatung dient als Orientierungsphase über den Erstkontakt hinaus, der gemeinsamen Erarbeitung eines konkreten Arbeitsauftrags. Erfahrungsgemäß kann diese Orientierungsphase bis zu einem konkreten Auftrag je nach Thema und Komplexität 1 bis 3 Einheiten in Anspruch nehmen.
Coaching nun auch online möglich.
Für alle, die nicht (immer) physisch in meine Praxis in Muckendorf kommen können, nutze ich das mittlerweile vielfach bewährte Online-Coaching via ZOOM. Gerade im beruflichen Kontext und in der Supervision hat sich gezeigt, dass online-Beratung wunderbar zeitnah, lösungsorientiert funktioniert, und dass gerade auch das Erlernen neuer Techniken und Instrumente am PC ausgezeichnet funktioniert. Daher biete ich für beruflich aktive Menschen und für Viel-Reisende Online-Coaching sowohl in Einzel- als auch Teamsitzungen an.
Passend zu meinem erweiterten Beratungs- und Begleitungsangebot, gibt es nun auch die Möglichkeit der vereinfachten Terminabstimmung über meinen tagesaktuellen E-Kalender:
Mit diesem Instrumen haben Sie überall und jederzeit alle verfügbaren, tagesaktuell Termine auf einen Blick:
|
|